logoDeutscheDaten

Hot-Selection

Nov 06 2024


Projekt

https://www.hot-selection.com
Kunde

Hot-Selection GmbH, Vilseck
Branche

Markenmode, Luxury Fashionware and Acessories

Aufgaben
Beratende Begleitung und Übersetzen der Service und Qualitätsansprüche unserer Kundin in ein modernes Shopsystem, das ohne Apps auskommt, den Kundinnen einen unbeobachteten Einkauf garantiert.

Entwicklung einer professionellen Cross-Channel-Lösung (Shop plus Blog), die edel und gleichzeitig stylish daherkommt, die, mit einem feinen Touch zur Coolness, ein geniales Schaufenster darstellt durch das die Kundinnen via Handy flanieren und in Ruhe shoppen können. Aus einer Hand: Passend zum neuen Webauftritt haben wir das Logo gleich mit entwickelt.

Besonders wichtig für unsere Kundin: Keine halben Sachen, keine Kompromisse dafür Extravaganz und Bequemkauf für die Kundin. Der Webshop muss von Beginn an auf dem neuesten Stand der Technik sein, der Bestellprozesses auf mobile Endgeräte optimiert werden.

Eine Auswahl aus unserem Leistungsportfolio

Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Kunden zur Erreichung seiner Geschäftsergebnisse
Bilingualität (deutsch/englisch) der Beschreibungen
Schnittstellenprogrammierung: Anbindung zahlreicher Module für Vertrieb und Vermarktung des Shops (u. a. eBay), sowie Social-Shopping (Facebook, google+)
Konzept zur Filterung der Attribute mit Umsetzung durch das OXID-Modul »Ajax Multifilter«
Suchmaschinenoptimierung inkl. Analyse und Google Adwords Schaltung
Trusted Shops Zertifizierung
SEO Komplett / Keyword-Marketing (Analyse, Strategie, Keywords, Onpageoptimierung uvam.)
Einbindung des MagicZoom-Moduls

Projekt-Highlights/Besonderheiten und Chronologie

Entwicklung des neuen Hot-Selection Logos
Hot-Selection Blog auf Basis MODX (derzeit offline)
Artikeldarstellung und Bestellprozess auf mobile Endgeräte
2012: OXID2GO-Modul
2013: Shoparchitektur im »Responsive Webdesign«, das den Kundinnen internetunabhängiges Multi-Device Shopping ermöglicht
2014: Redesign des kompletten Shops und Entwicklung des neuen Logos
2015: Upgrade Shopsoftware, Umzug auf neuen Server, Redesign Kategorie-Navigation
2016: Redesign mit Schwerpunkt Usability, Performance und SEO; gleichzeitig Neudesign der Artikelboxen (mit Funktionsausweitung bei mouseover) und gestalterische Optimierung der Kategorieansichten